Die Umweltforschung zeigt, dass die vom Menschen verursachten Treibhausgasemissionen, insbesondere Kohlendioxid (CO2), den größten Anteil an der globalen Erwärmung der letzten Jahre ausmachen. Der Klimawandel ist eine der grössten Herausforderungen, mit der wir im 21. Jahrhundert konfrontiert sind. Seine Auswirkungen werden immer bedrohlicher: Täglich gibt es Berichte über wetterbedingte Katastrophen, schmelzende Eiskappen und steigende Meeresspiegel.
Dies unterstreicht die entscheidende Bedeutung der Nachhaltigkeit für Sunstar - nicht nur aus ökologischer, sondern auch aus wirtschaftlicher und sozialer Sicht. Für Sunstar ist Nachhaltigkeit weit mehr als nur ein Modewort. Die Sunstar-Hotelgruppe setzt sich seit vielen Jahren dafür ein, auf allen Ebenen der Nachhaltigkeit über das Normale hinauszugehen. Damit leisten wir einen Beitrag zur dauerhaften Gesundheit sowie zum Wohlbefinden unserer Gäste, unserer Mitarbeiter und der Natur selbst. Eine intakte Natur, die Schönheit unberührter Landschaften und einzigartige kulturelle Attribute bildet das unschätzbare Kapital der Tourismusindustrie.
Zwischen Mai 2008 und Oktober 2019 haben die Sunstar Hotels den gesamten CO2-Ausstoss ihrer Schweizer Hotels mit Investitionen in Klimaschutzprojekte vollständig kompensiert. Im November 2019 haben die Sunstar Hotels ein neues Modell der Schweizer Stiftung myclimate umgesetzt, das es ihnen ermöglicht, noch mehr in den regionalen Klimaschutz zu investieren. Seit dem Jahr 2023 sind wir Teil von Swisstainable, dem grössten Nachhaltigkeitslabel des gesamten Schweizer Tourismussektors.
Mit der Initiative «Cause We Care» geben wir unseren Gästen die Möglichkeit, mit einer freiwilligen Spende, aktiv einen wirksamen Beitrag an den Klimaschutz zu leisten. Die Sunstar Hotels verdoppeln diesen Einsatz und unterstützen mit einem Teil davon hochwertige internationale Klimaschutzprojekte. Die verbleibende Summe investiert Sunstar in lokale Nachhaltigkeitsmassnahmen.
Wir wünschen Ihnen viel Lebensqualität und Lebensfreude – ganz nach unserer Strategie – sowie viele unvergessliche Ferienerlebnisse in unseren Sunstar Hotels. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Denn wenn es um die Nachhaltigkeit geht, kommt es auf alle an – ebenso wie sie allen zugutekommt.
«Swisstainable» ist ein Nachhaltigkeitsprogramm des Schweizer Tourismusverbandes, das sich für umweltfreundliche und nachhaltige Tourismuspraktiken einsetzt. Dieses Programm ist in der heutigen Zeit von entscheidender Bedeutung, da es sich für einen verantwortungsvollen Tourismus einsetzt, der die unberührte Natur der Schweiz bewahrt.
Diese Teilnahme belegt unser fortlaufendes Engagement für nachhaltige Entwicklungen in sieben Schlüsselaspekten:
Mobilität, Wasser, Naturschutz, Luftqualität, Ernährung und Recycling.
Insgesamt ist Swisstainable eine wichtige Initiative, die einen nachhaltigen Tourismus fördert, die natürlichen Ressourcen der Schweiz schützt und gleichzeitig den Touristen ein sinnvolles und umweltfreundliches Erlebnis bietet.
Bei der Buchung eines Zimmers, ob online oder direkt im Hotel, können Sie mit einem kleinen Beitrag gleich doppelte Wirkung erzielen: Mit Ihrer Spende investieren wir in myclimate Klimaschutzprojekte und gleichen so die CO2-Emissionen Ihres Aufenthalts aus.
Und wissen Sie was? Sunstar verdoppelt Ihren Betrag und investiert damit in lokale Nachhaltigkeitsprogramme, wie zum Beispiel in Isolationsfenster, wassersparende Sanitäranlagen und Elektro-Hotelbusse. Damit reduzieren wir wiederum unseren eigenen CO2-Ausstoss sowie den Energieverbrauch.
• I care – Sie buchen einen Aufenthalt bei Sunstar und zahlen freiwillig CHF 3.– pro Erwachsener/Nacht für den Klimaschutz. Damit werden die CO2-Emissionen Ihres Aufenthalts kompensiert.
• We care – zahlen Sie einen Beitrag, verdoppeln wir diesen und geben den grösseren Teil davon in den «Cause We Care»-Fonds. Mit dem Rest investieren wir in hauseigene Klimaschutzprojekte.
• We share – aus diesem Fonds werden die Emissionen Ihres Ferienaufenthaltes mit myclimate Projekten kompensiert. Darüber hinaus investiert Sunstar in interne Klimaschutzmassnahmen.
Projekttyp: Landnutzung und Wald
Projektstandort: Esteli, San Juan de Limay, Nicaragua
Jährliche CO₂-Reduktion: 78'000 t
Projekttyp: Biogas
Projektstandort: Kolar Distrikt, Bundesstaat Karnataka, Indien
Jährliche CO₂-Reduktion: 45’650 t